Posten 5: Formaggi
Beachten Sie unterwegs den Amlehngarten, den Sie durchqueren: amlehngarten.ch
Amlehnschulhaus Kriens
Gastgeber: Einwohnerrat Kriens
Listino
Parmigiana Möckli und Couronne, garniert mit Trauben und Baumnusskernen
Weinangebot

- Rebsorte: 100 % Arneis
- Exposition: Südwesten
- Ernte: Mitte September
- Beschneidung: Guyot
- Ertrag pro Hektar: 70 qm.
- Weinbereitung: Sanfte Pressung, Gärung im Stahlfass, bei niedrigen Temperaturen, Sauerstoffschutz
- Raffinesse, 6 Monate Stahl
- Organoleptische Eigenschaften: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, duftend und zart, leicht fruchtiges Bouquet, trockener Geschmack mit der richtigen Portion Würze. Hervorragend als Aperitif geeignet, passt gut zu Vorspeisen und leichten ersten Gängen
- Alkoholgehalt: 13 %
- Betriebstemperatur: 8-10°C

- TRAUBENSORTE: Arneis 100 %
- HERKUNFT DER TRAUBEN: San Damiano d'Asti, eigentlich aus den Hügeln der D.O.C. Alfieri-Länder
- WEINLESE: Manuell, durchgeführt in der ersten Septemberdekade.
- WEINBEREITUNG: Abkühlung der Trauben in einem Kühlraum
- PRESSUNG: natürliche Kaltdekantierung für 12 Stunden, Gärung für 8–10 Tage in thermokontrollierten Edelstahltanks bei 16 °C
- FARBE: strohgelb
- DUFT: frisch und blumig. Erinnern an weisse Blumen
- GESCHMACK: trocken und zart
- GESTRONOMISCHE EMPFEHLUNG: Vorspeisen, erste und zweite Gänge mit Fisch, vegetarische Küche
- SERVIERTEMPERATUR: 8-10°C

- TRAUBENSORTE: Nebbiolo 100 %
- HERKUNFT DER TRAUBEN: San Damiano d'Asti, eigentlich aus den Hügeln der D.O.C. Alfieri-Länder
- ERNTE: Manuell, durchgeführt in der 2. Oktoberdekade
- WEINHERSTELLUNG: Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer Durchschnittstemperatur von 25 °C und dauert 10 Tage
- FARBE: Granatrot mit orangefarbenen Reflexen
- BOUQUET: würzig und intensiv. Bezieht sich auf Beeren
- GESCHMACK: trocken, warm und herzhaft
- PAARUNG: Braten, Wild und gereifter Käse
- SERVIERTEMPERATUR: 18-20°C

- Produktionsgebiet: Region Piemont, Monferrato, Provinz Asti
- Klima: Mittelmeerklima, gekennzeichnet durch strenge Winter mit Temperaturen bis zu -15 °C und heisse und feuchte Sommer mit Temperaturen bis zu 35 °C
- Boden: mittlere Textur, kalkhaltig, tendenziell schlammig
- Höhe: 200-300 m.ü.M.
- Erziehungssystem: traditioneller piemontesischer Guyot mit einer Pflanzdichte von 4.000 bis 4.500 Rebstöcken pro Hektar
- Ertrag pro Hektar: 85 Doppelzentner/ha
- Durchschnittsalter der Reben: 15-20 Jahre
- Reifung: 25 hl französische Fässer für mindestens eineinhalb Jahre
- Verfeinerung: mindestens 6 Monate in der Flasche
- Weinbereitung: in Stahl mit Mazeration für 15 Tage bei einer Temperatur von 28–30 °C. Reifung in 25-hl-Fässern aus französischer Eiche für mindestens 6 Monate. Es folgt eine Reifung in der Flasche für 6 Monate.
- Farbe: Granatrot mit orangefarbenen Reflexen
- Bouquet: intensiv, von guter Komplexität und Eleganz, offenes olfaktorisches Bouquet, blumig mit Noten von Veilchen, fruchtig mit Noten von Brombeeren und Himbeeren und würzig mit Noten von schwarzem Pfeffer und Kaffee
- Geschmack: trocken, warm, weich, mit einem deutlichen Gefühl von samtiger Weinigkeit und Rundheit, auch gegeben durch die dezente Präsenz von Tanninen. Männlicher Wein
- Gesamtsäuregehalt: <5,6 gr./l
- Trockenextrakt: < 27 gr./l
- Service: Die Flasche mindestens 1 Stunde vorher öffnen und bei 18°C in Rotweingläsern servieren